Direkt zum Hauptinhalt

Makkumer Súdwaard

Makkum: bekannt durch Tichelaar-Keramik, berühmt als Badeort. Aber wussten Sie schon, dass man bei Makkum auch einige idyllische außerdeichs gelegene Naturgebiete direkt an der IJsselmeerküste findet? Man nennt sie auch die Waarden. Ursprünglich waren es bewachsene Sandbänke, die von untiefem Wasser umgeben waren. Die mittlere dieser Sandbänke ist die „Makkumer Súdwaard“: ein wahres Eldorado für Vögel und Natur. Zu Frühjahrsbeginn erstrahlt die Landschaft dank der zahlreich blühenden Butterblumen in leuchtendem Gelb. Selbst Orchideen wachsen hier. Die Blüten locken eine Vielzahl von Insekten, die wiederum viele Vögel anlocken. Das Wasser ist stark frequentiert von Schwänen aller Art. Durch die Makkumer Súdwaard hindurch verläuft ein Wanderweg, der allerdings in der Brutsaison (vom 15. März bis zum 15. Juli) geschlossen ist, um den Vögeln die notwendige Ruhe zu gönnen. Aber außerhalb der Brutsaison ist ein Besuch der Makkumer Súdwaard absolut empfehlenswert.

Mehr über de Makkumer Súdwaard

Buchen Sie eine Übernachtung in der Nähe von Makkumer Súdwaard

Reisegruppe

Orte in der Nähe von Makkumer Súdwaard

Was man in der Umgebung des Makkumer Súdwaard nicht verpassen sollte

Makkum

Makkum hat einen lebendigen historischen Ortskern sowie einen attraktiven Strand mit Boulevard. Die Fluten des IJsselmeers locken mit reichlich Badespaß und einem Riesenangebot an Wassersportaktivitäten. Mit zahlreichen Campingplätzen und Ferienhäusern bietet der Ort beste Voraussetzungen für einen gelungen Urlaub.

Besuchen Sie Makkum
Kindje op strand bij Makkum

Makkumer Súdwaard

Entlang der IJsselmeerküste liegen drei außerdeichs gelegene Naturgebiete: die Waarden. Als das IJsselmeer noch Zuiderzee hieß, wurden diese ehemaligen Sandbänke durch die Gezeiten täglich überspült. Nun liegen sie im IJsselmeer und sind bewachsen. Über einen Wanderweg ist die südliche Sandbank erreichbar.

Mehr Informationen

Makkumer Noardwaard

Entlang der IJsselmeerküste liegen drei außerdeichs gelegene Naturgebiete: die Waarden. Als das IJsselmeer noch Zuiderzee hieß, wurden diese ehemaligen Sandbänke durch die Gezeiten täglich überspült. Nun liegen sie im IJsselmeer und sind bewachsen. Die Makkumer Noardwaard ist nur im Rahmen von geführten Exkursionen zugänglich.

Mehr Informationen
Makkumernoordwaard

Wanderweg Makkumer Súdwaard

Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf den Wanderweg durch die Makkumer Súdwaard. außerhalb der Brutsaison (15. März bis 15. Juli) kommen Sie hier in den Genuss eines herrlichen Naturgebietes inmitten der Schilfpolder mit einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Butterblumen färben das Gebiet im Frühling leuchtend gelb. Auch verschiedene Kräuter wachsen hier. Sind Sie ein passionierter Vogelbeobachter? Dann sollte das Fernglas auf Ihrer Wanderung absolut dabei sein. Neben Wasservögeln zeigen hier auch verschiedene Schwanarten Präsenz.

Erkunden Sie die Route
Makkumersudwaard

Mehr Inspiration erhalten

Suchen & Buchen

Reisegruppe