16 seiten für "stadtrundgang"
Seiten
16 Ergebnisse
-
Die Frau von Stavoren
Wenn man danach fragt, was die Stadt Stavoren bekannt gemacht hat, dann lässt die Antwort nicht lange auf sich warten: die Frau von Stavoren. Das kleine, aber feine Denkmal ist ein Wahrzeichen der Stadt und erzählt zugleich eine spannende Geschichte. Wer in Stavoren verweilt, wird ihr früher oder...
-
Zwiebelstadt und Sipelsneon
Es mag einem nicht direkt auffallen, wenn man durch Sloten spaziert. Eigentlich müsste man einen Rundflug über die Stadt unternehmen, um dahinterzukommen, was es mit dem Beinamen Sipelstêd (Zwiebelstadt) auf sich hat. Aber Tatsache ist: Ganz Sloten wurde in Form einer Zwiebel gebaut. Ein einzigar...
-
Stadt- und Dorfwanderung
Zieh Ihre Wanderschuhe an und erkunde anhand der schönsten Stadt- und Dorfwanderung verschiedene Städte und Dörfer in Waterland van Friesland. Schlendere durch eine der elf Städte des Elfsteden und erfahre mehr über die Geschichte und all die Schönheit, die dir unterwegs begegnet. In den Dörfern...
-
Sloten
Sloten (oder Sleat, wie wir in Friesland sagen) ist die allerkleinste der elf friesischen Städte. Die von Stadtwällen umgebene Ministadt wird dank ihrer Form im Volksmund auch Sipelstêd (Friesisch für Zwiebelstadt) genannt. Ein jährliches Highlight ist der gesellige Jahrmarkt am Sipelsneon, dem Z...
-
Bolsward
In Bolsward (bei uns in Friesland Boalsert genannt) spielen Geschichte und Architektur die Hauptrolle. Lassen Sie sich in die belebte Vergangenheit dieser alten friesischen Stadt entführen. Spazieren Sie zwischen denkmalgeschützten Giebeln in der Bolswarder Innenstadt umher, bewundern Sie das Rat...
-
Sehenswürdigkeiten im Bolsward
Steht bei Ihnen eine Reise nach Friesland an? Dann sollten Sie sich die Stadt Bolsward keinesfalls entgehen lassen. Nicht nur wegen der interessanten Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem auch wegen der Atmosphäre, die für Bolsward so typisch ist: historische Fassaden und liebliche Grachten, in K...
-
Hindeloopen
Hindeloopen – oder Hylpen, wie wir auf Friesisch sagen – kennt man wegen seiner Malkunst und wegen der stilvollen Kleidertracht aus früheren Zeiten. Erkunden Sie einen malerischen Ort und entdecken Sie die Geschichte dieser wichtigen Handelsstadt am IJsselmeer. Spazieren Sie durch eine Postkarten...
-
stavoren
Die Stadt Stavoren (oder Starum auf Friesisch) ist von drei Seiten vom IJsselmeer umgeben. Diese Stadt – die Älteste in Friesland – entstand ca. 300 vor Christus an einem Wasserlauf und erhielt im 11. Jahrhundert Stadtrechte. Wer in den Hafen von Stavoren einläuft, wird gleich von einer lokalen B...
-
Kunst und Kultur
Friesland atmet Kultur. Mit unserer eigenen Sprache, vielen Museen und außergewöhnlichen Traditionen (mit der Elfstedentocht als leuchtendes Beispiel) dürfen wir getrost behaupten, dass Friesland ein erstklassiges Reiseziel für Kunst- und Kulturbeflissene ist. In Waterland van Friesland findet ma...
-
winter in waterland
Bei einem Winterurlaub in Friesland denken viele vor allem an eines: die Elfstedentocht, jenes berühmte Eisschnelllaufrennen auf Natureis. Fast 200 km lang ist die Strecke, die über Flüsse, Kanäle und Seen führt und dabei 11 friesische Städte ansteuert. Allerdings nur wenn es genügend gefroren ha...
-
Sehen und tun in Sloten
Sloten gilt als die geradezu ideale Stadt. Eine Stadt, die sich gut verteidigen lässt und deren Struktur man von oben hervorragend sehen kann. Die Stadt hat eine Zwiebelform. Das hat ihr auch den Spitznamen „Sipelstêd“ (Zwiebelstadt) eingebracht. Niesen braucht man deshalb aber nicht. Schon ein S...
-
Museum Sloten und magische Laternen
An Erlebniswert hat die altfriesische Stadt Sloten eine Menge zu bieten. Eine der Sehenswürdigkeiten ist das Museum Sloten. Beheimatet ist es im altehrwürdigen Slotener Rathaus, das von 1759-1761 erbaut wurde. Allein schon das historische Gemäuer an sich ist absolut sehenswert. Hier können Sie di...
-
Das Blockhaus Stavoren
Wer in Stavoren nach Sehenswürdigkeiten sucht, landet irgendwann unweigerlich beim Blockhaus – einem Kunstwerk der besonderen Art, direkt am IJsselmeer. Es symbolisiert die alten Festungsanlagen, die es bis ca. 1580 in Stavoren gab. Wenn man an Stavoren denkt, kommt einem zunächst wahrscheinlich...
-
Sehenswürdigkeiten Stavoren
Planen Sie einen Besuch in Stavoren und machen Sie sich jetzt schon Gedanken über die Sehenswürdigkeiten? Nun, die farbenfrohen Häuser am Hafen von Stavoren sind ein guter Einstieg. Gleichzeitig dürften diese Häuser wohl das am häufigsten fotografierte Postkartenmotiv von Stavoren sein. Natürlich...
-
Exkursionen und Führungen
Suchen Sie nach einer besonderen Führung oder einer interessanten Exkursion in Friesland? Entdecken Sie hier die Möglichkeiten für einen Ausflug der besonderen Art. Zum Beispiel einen Streifzug durch die Natur, einen Besuch in einer Brauerei oder Sightseeing in Begleitung eines einheimischen Foto...
-
Alle Sehenswürdigkeiten in Lemmer
Im Zentrum von Lemmer und in der unmittelbaren Umgebung des Ortes gibt es viele Stellen, die man während des Urlaubs entdecken kann. Und sollte. Verpassen sollte man in Lemmer keinesfalls das Wouda-Pumpwerk – das größte und immer noch funktionierende dampfbetriebene Pumpwerk der Welt. Entdecken S...