It Kweade Wiif Fan Hylpen
Hindeloopen
Eine Erinnerung an die Volkslegende „It Kweade Wiif Fan Hylpen“ (Das böse Weib von Hindeloopen) ist am Haus Buren 44 noch zu finden. Ein Giebelstein zeigt einen Hund und darüber einen Engel, der die Flügel über den Hund ausgebreitet hat.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Das könnte dich auch interessieren
-
E-bike oplaadpunt - Restaurant Logement de Hinde
E-bike oplaadpunt - Restaurant Logement de Hinde
Eine Erinnerung an die Volkslegende „It Kweade Wiif Fan Hylpen“ (Das böse Weib von Hindeloopen) ist am Haus Buren 44 noch zu finden. Ein Giebelstein zeigt einen Hund und darüber einen Engel, der die Flügel über den Hund ausgebreitet hat.
Vor langer Zeit wohnte in Hindeloopen ein Kapitän mit seiner Frau. Die Kapitänsfrau hatte im Haus die Hosen an, hatte aber eine geradezu panische Angst davor, sich irgendwo von irgendetwas anstecken zu können. Deshalb war sie im Haus sehr auf Reinlichkeit bedacht. Immer, wenn der Kapitän von einer Reise nach Hause kam und schmutzig war, musste er erst seine Klamotten ausziehen, denn sonst ließ sie ihn nicht ins Haus.
Eines Tages kam der Kapitän nach Hause, nachdem er sechs Wochen auf See war. Diesmal hatte er einen großen, schwarzen Hund bei sich, den er von einem verunglückten Schiff gerettet hatte. Seitdem wich ihm das dankbare Tier nicht mehr von der Seite. Als sie gemeinsam in Hindeloopen eintrafen, regnete es in Strömen. Trotzdem war die Kapitänsfrau unerbittlich: Einen nassen Hund wollte sie keinesfalls im Haus haben. Der Kapitän entgegnete, dass dann auch er keinen Fuß mehr über die Schwelle setzen würde, und dass sie dann ruhig ohne ihn auskommen sollte. Daraufhin schlug ihm die Kapitänsfrau die Tür vor der Nase zu.
Gemeinsam mit seinem Hund ging der Kapitän zurück zu seinem Schiff. Während seine Frau noch dachte: „Der wird morgen schon wieder auftauchen“, war der Kapitän indessen schon längst woanders. Er und sein Hund fuhren aufs Meer hinaus. Immer noch dachte die Kapitänsfrau, dass ihr Mann schnell zurückkommen würde, aber sie sollte sich irren. Jahrelang blieb der Kapitän weg, segelte durch ganz Europa und fand immer eine Fracht, die er transportieren konnte. Mit den Jahren wurde die Frau älter und ihre Gesundheit wurde schwächer. Inzwischen war ihr klar, dass sie für immer alleine bleiben würde. Sie verstand auch nur allzu gut, dass es ihre eigene Schuld war, und sie bereute, damals so schroff gewesen zu sein. Überhaupt war sie im Laufe der Jahre immer milder geworden.
Eine dunkle Herbstnacht brach an. Der Wind pfiff, Hagel und Regen peitschten auf Hindeloopen ein. Plötzlich klopfte es an der Tür. Die Frau öffnete, und wer stand dort? Ihr Mann. Klatschnass und mit zerfetzten Kleidern am Leib. Neben ihm stand treu der große, schwarze Hund. Der Hund war schon genauso nass und dreckig wie sein Herrchen, aber die milde gewordene Kapitänsfrau war trotzdem überglücklich. Sie schloss den Mann in ihre Arme, und auch den Hund streichelte sie kurz. Der Kapitän erzählte, dass diesmal der Hund ihn gerettet hatte, als sein Schiff unterging. Die Frau schwor, dass der Hund im Haus künftig einen Ehrenplatz erhalten würde.
Und so geschah es. Der Kapitän ist nie wieder zur See gefahren und lebte mit seiner Frau bis an sein Lebensende friedlich zusammen. Auch sorgte er dafür, dass Ehren seines treuen Retters ein Giebelstein in die Fassade seines Hauses eingemauert wurde. Diesen Giebelstein findet man heute noch am Haus am Buren 44 in Hindeloopen.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie It Kweade Wiif Fan Hylpen
Buren 448713 KC Hindeloopen Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Eartiids Kuriositäten, Handwerk & Kunst | Shop und Webshop
Eartiids Kuriositäten, Handwerk & Kunst | Shop und WebshopNeu
Workum -
Monument Scharsterbrug
Monument Scharsterbrug
Het dorp Scharsterbrug en de brug over de Scharster-Rijn waren belangrijk voor de Duitse verdedigers. Beide lagen op de weg naar Lemmer waar honderden Duitse militairen per schip hoopten te kunnen ontkomen naar Noord-Holland. In korte tijd werd er tweemaal gevochten in Scharsterbrug.
Op 9 april probeerden 13 mannen van de Nederlandse Binnenlandse Strijdkrachten (N.B.S.) van Doniawerstal de brug in Scharsterbrug te veroveren op een tiental Duitse bewakers. De Duitsers werden overmeesterd waarbij één van hen werd neergeschoten. De N.B.S. dacht hij gedood was, maar dat bleek anders te zijn toen uitgerekend hij er in slaagde om een andere groep Duitsers te waarschuwen.
Deze groep bevond zich op een nabijgelegen patrouilleboot. Met de zware wapens van deze boot openden de Duitsers vervolgens het vuur. De N.B.S.’ers zagen daardoor geen kans meer om de brug definitief te veroveren en trokken zich terug. Door het Duitse vuur vielen in het dorp verschillende slachtoffers. Waaronder één dode. In de dagen daarna was het dorp toneel van colonnes Duitse soldaten die zich richting Lemmer terugtrokken met als doel om van daaruit de oversteek naar Noord-Holland te maken. Scharsterbrug was voor de Duitsers in deze dagen dus erg belangrijk.Op 15 april waren de Canadezen zo dichtbij dat de Duitsers besloten om de brug op te blazen. Maar zij trokken zich daarna niet terug. De Scharster-Rijn was één van de laatste belangrijke hindernissen op weg naar Lemmer. En in Lemmer bevonden zich nog enkele honderden Duitsers die naar Noord-Holland wilden. Het dorp moest dus verdedigd worden.
De eerste confrontatie met de Canadezen vond al die dag plaats.
Joure was zonder slag of stoot bevrijd. In een poging om een zuidelijke route naar Sneek te vinden stuitten 7th Reconnaissance Regiment Duke of York’s Royal Canadian Hussars op de opgeblazen brug in Scharsterbrug. De Duitsers namen de Canadezen onder vuur. De Canadezen maakten echter korte metten met de Duitsers aan hun kant van het water en trokken zich daarna terug.
De resterende Duitsers verschansten zich in de Hollandia zuivelfabriek, enkele huizen en boerderijen en in schuttersputjes langs de weg. Hier hadden ze een goed uitzicht op de weg naar Joure. Het lokale verzet speelde een belangrijke rol bij het verkennen van de Duitse posities. Hierbij kwam één van hen, Richard Jung, om het leven.
Nadat was vastgesteld dat de Duitsers zich ook in de Hollandia fabriek bevonden, openden de Canadezen op 16 april het vuur met mortieren en geschut. De rest van de dag werd er over en weer geschoten. Twee voertuigen van de Cameron Highlanders of Ottawa werden geraakt door een stuk luchtafweergeschut. Daarbij raakten vier Canadezen gewond. Daarna maakte een aanval van het Régiment de la Chaudière een einde aan de Duitse tegenstand in Scharsterbrug. Hierbij sneuvelde Lance Corporal Lucien Potvin.
Na de strijd was er geen sprake van een feeststemming in het dorp. De aanblik op Scharsterbrug na de gevechten was vreselijk. De destijds zesjarige Otto Haitsma herinnerde zich: ‘kapot geschoten huizen, smeulende resten van stallen en boerderijen, zwartgeblakerde opgezwollen dode koeien en paarden met opengesperde ogen en vlakbij de melkfabriek een hoop lichamen zonder armen of benen en weggeschoten hoofden in bloed doordrenkte flarden van uniformen’.
De bevrijding van Scharsterbrug opende de weg naar Lemmer. De Canadese engineers bouwden op 17 april een Bailey brug naast de verwoeste brug. Lemmer kon dezelfde dag worden bevrijd.
-
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Cultuurroute langs de IJsselmeerkust, Gaasterland en deel Friese Meren
Cultuurroute langs de IJsselmeerkust, Gaasterland en deel Friese Meren(38,5 km)Workum -
Wandern entlang der IJsselmeerküste Workum und Hindeloopen
Wandern entlang der IJsselmeerküste Workum und Hindeloopen(20,0 km)Ferwoude -
Von Stadt zu Stadt: Hindeloopen - Workum - Stavoren | Fahrradtour
Von Stadt zu Stadt: Hindeloopen - Workum - Stavoren | Fahrradtour(38,1 km)Hindeloopen -
IIsbaankeunstrûte | Hindeloopen Zuidwest Fryslân | Fietsroute
IIsbaankeunstrûte | Hindeloopen Zuidwest Fryslân | Fietsroute(34,6 km)Hindeloopen -
Raum in Waterland van Friesland | Fahrrad route
Raum in Waterland van Friesland | Fahrrad route(205,3 km)Oudehaske -
Kulinarische Elf-Städte-Tour: 7 Städte, 11 Leckerbissen
Kulinarische Elf-Städte-Tour: 7 Städte, 11 Leckerbissen(114,0 km)Bolsward