Friesischer Stabhochsprungwettkämpfe 1. Klasse
IJlst
Kommen Sie nach IJlst (eine der 11 friesischen Städte) und erleben Sie eine typisch friesische Sportart: Fierljeppen (Stabhochsprung). An zwei Tagen (14. Juni und 9. Juli 2025) finden die Fierljep-Wettbewerbe der 1. Klasse statt, gefolgt vom Fryslân...
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Kommen Sie nach IJlst (eine der 11 friesischen Städte) und erleben Sie eine typisch friesische Sportart: Fierljeppen (Stabhochsprung). An zwei Tagen (14. Juni und 9. Juli 2025) finden die Fierljep-Wettbewerbe der 1. Klasse statt, gefolgt vom Fryslân Cup (9. August 2025). In der ersten Klasse treten die besten 8 Ljepper pro Kategorie an. Bei dem Wettbewerb geht es um den Tagestitel und gleichzeitig um die Platzierung.
Stabhochsprung ist eine traditionelle friesische Sportart. Bei Stabhochsprung-Wettbewerben versuchen Stabhochspringer verschiedener Altersgruppen, möglichst weit zu springen. Mittels einer Stange wird versucht einen Graben zu überbrücken. Jeder Läufer hat 3 Versuche, für die Wertung zählt die weiteste Distanz. Der Führende der Wertung trägt das Pompeblêden-Trikot.
Lage
Die Stabhochsprung-Tombola findet im Sudergoweg 1C in IJlst statt. Parkmöglichkeiten gibt es an der angrenzenden Eisbahn IJlst, De Tsjalk 2, 8651 CZ IJlst.
Wichtige Infos
Besucher können einen Stuhl mitbringen oder auf einer unserer Sitzgelegenheiten/Bänke oder auf der Wiese Platz nehmen. Toiletten sind vorhanden. Die Abendkasse öffnet bereits lange im Voraus, auch noch nach Spielbeginn. Stabhochsprung ist wetterabhängig, bei Regen ist kein Springen möglich. Dann wird das Spiel entweder verschoben oder auf einen anderen Tag verlegt.
Der Besuch der Fierljep-Wettbewerbe ist für jedes Alter geeignet. Rollstuhlfahrer finden einen Platz auf Fliesen, es gibt eine MIVA-Toilette.
Hier finden Sie Friesischer Stabhochsprungwettkämpfe 1. Klasse
Sudergoweg 1c8651 NE IJlst Route planen
vanaf jouw locatie